Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

208. Kunstauktion

 

Versteigerung am Samstag, 18. März 2023 ab 09:45

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Gr. Relief "Begegnung an der Goldenen Pforte", wohl alpenländisch um 1600. 450
Gr. Relief "Begegnung an der Goldenen Pforte", wohl alpenländisch um 1600.
Startpreis 5.500 EUR
Skulptur Hl. Barbara süddt. 17. Jh. 451
Skulptur Hl. Barbara süddt. 17. Jh.
Reliefschnitzerei Maria der Verkündigung, süddt. um 1610. 452
Reliefschnitzerei Maria der Verkündigung, süddt. um 1610.
Kl. Pietà, Lothringen um 1420. 453
Kl. Pietà, Lothringen um 1420.
Startpreis 3.800 EUR
Verkauft
Hl. Rochus, Landshut Anf. 16. Jh. 454
Hl. Rochus, Landshut Anf. 16. Jh.
Verkauft
Assistenzfigur/ Kl. Engel, Barock, wohl Italien 18. Jh. 455
Assistenzfigur/ Kl. Engel, Barock, wohl Italien 18. Jh.
Verkauft
Putto mit Weintrauben/ "Herbst", Barock, wohl süddt. 18. Jh. 456
Putto mit Weintrauben/ "Herbst", Barock, wohl süddt. 18. Jh.
Verkauft
Hl. Florian, Barock, süddt. 18. Jh. 457
Hl. Florian, Barock, süddt. 18. Jh.
Verkauft
Louis-XVI-Spiegel, 2. Hälfte 18. Jh. 458
Louis-XVI-Spiegel, 2. Hälfte 18. Jh.
Gr. Skulptur Margherita Osswald-Toppi: Sitzender Frauenakt, wohl um 1940. 459
Gr. Skulptur Margherita Osswald-Toppi: Sitzender Frauenakt, wohl um 1940.
Startpreis 1.400 EUR
Satz von 24 Dame-Spielsteinen, Augsburg um 1700. 460
Satz von 24 Dame-Spielsteinen, Augsburg um 1700.
Startpreis 11.000 EUR
Verkauft
Dose "Kircheninneres", wohl Österreich 19. Jh. 461
Dose "Kircheninneres", wohl Österreich 19. Jh.