Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf 207. Auktion vom 05.11.2022

 

Abgeschlossen | Freiverkauf

Los # 1070

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Biedermeier-Stil, Frankfurt um 1900.

Startpreis 1.400 EUR
nicht verfügbar

Beschreibung

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück,
Biedermeier-Stil, Frankfurt um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Fa. Posen. Jew. bauchiger Korpus m. mehrfach gerippter, geschweifter Wandung, d. Klappdeckel glatt m. gewölbter Schulter schließend bzw. Deckel auf breit gewölbter Lippe aufliegend, jew. gr. Knauf in Form einer Weinranke. Auf Volutenfüßen m. gr. Blatt-Ansätzen. Best. aus: gr. Kaffeekanne, gr. Teekanne, gr. Sahnegießer, gr. Zuckerdose, zus. 2.177g Oberfläche an wenigen Stellen minim. berieben, Wandung teils m. minim. Unregelmäßigkeiten, Kaffee-Deckelscharnier wohl gelötet.
Barock-Stil, gebuckelt, Posen, Silber, Volutenfüße, Weinranken